Museumsnacht in Ohrad zum Thema Böhmerwald
Für Kind
Termin der Veranstaltung
3. 6. 2023
Ort der Veranstaltung
Muzeum lesnictví, myslivosti a rybářství – zámek Ohrada
Am Samstag, 3. Juni 2023, von 18 bis 21 Uhr laden wir Sie zur Museumsnacht im Forst-, Jagd- und Fischereimuseum auf der Burg Ohrada ein. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt der Museumsnacht auf Böhmerwald-Themen, insbesondere auf dem Jubiläum des Schriftstellers Karel Klostermann.
Freuen Sie sich auf einen interessanten Vortrag. Neben einer Beschreibung der Geschichte und der aktuellen Nutzung dieses bedeutenden Forsttransportbauwerks hat Hynek Hladík, der Leiter der Schifffahrt auf dem Schwarzenbergkanal, zur Eröffnung der Museumsnacht zahlreiche Fotos für Sie vorbereitet.
Die Kuratoren des Museums werden weitere interessante Dinge mit Ihnen teilen – die Kuratorin der zoologischen Sammlung, Marie Voldřichová, wird die Geschichte des Jägers des „letzten“ Böhmerwald-Wolfs erklären, einschließlich eines Familienandenkens an diese Jagd, das Teil von ist die neue Ausstellung Return of the Big Beasts. Karel Skalický wird einen weiteren Schatz aus den Sammlungen des Museums für Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei vorstellen, bei dem es sich zweifellos um das Böhmerwald-Fotoalbum aus dem Jahr 1894, also aus der Zeit von Karel Klostermann, handelt. Anschließend wird der Fischer und Kurator der Fischereisammlung des Museums, Aleš Škrabánek, mit Geschichten über Fische und Fischer fortfahren.
Ein weiterer wichtiger Vortrag rundet das Fachprogramm der Museumsnacht ab. Josef Maria Pecka, ein bekannter Bergsteiger und Bergführer im Böhmerwald und Pošumaví, wird mit Ihnen nicht nur über sein Buch „Wandern im Böhmerwald und Pošumaví“ sprechen.
Sowohl kleine als auch große Besucher werden ihren Spaß haben. Es erwarten Sie die gerade eröffnete Jagdkutschenausstellung, eine neue Jagdausstellung zum Jubiläum des CMMJ und neue Erlebnisobjekte im Innenhof. Eine große spielerische Überraschung und Attraktion wird sicherlich der historische mechanische Schießstand des Ingenieurs Miloslav Vaváček sowie eine permanente Projektion von Fotografien aus dem Leben und Werk von Karel Klostermann sein.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Landwirtschaftsministers Zdenek Nekula.
Programm:
18.00 Uhr Hynek Hladík – Über den Schwarzenbergkanal (Vortrag)
19.00 Marie Voldřichová – Die Geschichte vom Jäger Štěrbik und dem letzten Wolf des Böhmerwalds (Impressionen aus der Ausstellung)
19.20 Uhr Karel Skalický – Eine fotografische Reise durch den Böhmerwald zur Zeit Karel Klostermanns (Impressionen aus den Depots)
19.40 Aleš Škrabánek – Fische und Fischer (Impressionen aus der Ausstellung)
20.00 Josef Pecka – Wanderung durch Böhmerwald und Pošumaví (Vortrag)
Historische mechanische Schießanlage des Ingenieurs Miloslav Vaváček
Ohrada 17
Hluboká nad Vltavou 373 41