Rundgang um Historisches Hluboká
Münzen sammeln





Wir bereiten für Sie einen Rundgang durch die historischen Sehenswürdigkeiten von Hluboká vor. Dies sind 7 Stationen an ausgewählten Orten, deren Geschichte untrennbar mit Hluboka verbunden ist. Gleichzeitig ist es eine Sammlung thematischer Münzen, die Sie direkt an ausgewählten Orten oder im Infozentrum Hluboká nad Vltavou kaufen können, zusammen mit einer Sammelkassette, in der Sie Münzen aufbewahren können.
Machen Sie einen Spaziergang durch diese Edelsteine:
Staatsschloss Hluboká
Ursprünglich die Königsburg Hluboká (Frauenberg) aus dem 13. Jahrhundert, die von Přemysl Ottokar II. gegründet wurde. mit weitläufigem Schlosspark und Schlosswasserwerk.
www.zamek-hluboka.cz
Südböhmischer Zoo Hluboká nad Vltavou
Es wurde 1939 am Ufer des Münchner Weihers, ursprünglich als Teil des Museums neben dem Jagdschloss Ohrada, auf Beschluss des damaligen Besitzers des Anwesens Hluboká, Dr. Adolf Schwarzenberg.
www.zoohluboka.cz
Denkmal für Záviš von Falkenstein
Der böhmische Adelige Záviš von Falkenstein aus der Familie Vítkovec wurde am 4. Juli 1290 wahrscheinlich auf einer Wiese am rechten Moldauufer unterhalb der Burg Hluboká durch Enthauptung hingerichtet. Das Denkmal wurde 1895 von Fürst Adolf Josef von Schwarzenberg errichtet.
Denkmal für Záviš von Falkenstein
Kirche St. Jan Nepomucký
Der erste Baustein wurde 1845 gelegt. Die Kirche wurde dem Hl. Jan Nepomucký, Patron der Familie Schwarzenberg.
Kirche St. Jan Nepomucký
Jagdschloss Ohrada
Das Museum für Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei ist das älteste Jagdmuseum Europas. Die ersten Museumssammlungen von Jagdtrophäen und ausgestopften Tieren wurden bereits 1842 im barocken Schloss Ohrada untergebracht.
www.nzm.cz
Brauerei Hluboká
Eine erneuerte Tradition des Hluboká-Brauens im historischen Gesellschaftssaal, ein handgemachtes goldenes Getränk ohne chemische Krücken, Ruhe im Herzen des Schlossparks, Live-Bier und Musik.
www.pivovarhluboka.cz
Karlsburg bei Purkarec
Gegründet von Karl IV. als repräsentatives Symbol der königlichen Macht in Südböhmen. Die erste Erwähnung stammt aus dem Jahr 1357. Die malerische Ruine befindet sich im Wald auf einer Landzunge über der Moldau bei Purkarec.
www.karluvhradek.cz
Zborovská 80
Hluboká nad Vltavou 373 41